MARKO MOMENTUM Kapitalmarktstudien

  • Newsletter
  • Mein Angebot
  • Impressum
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Suche
Die beste Finanzkonferenz in Deutschland
Marko · Veröffentlicht am 10. Dezember 20202. Januar 2021

Zum 23. Mal veranstaltete Uhlenbruch die Jahrestagung Portfoliomanagement, die auch in diesem Jahr das Maß der Dinge unter den Finanzkonferenzen war. Wie in den Jahren zuvor glänzte das Programm durch eine Vielzahl renommierter, internationaler Speaker. Wegen Corona wurde das Event auf Dezember verschoben, musste aber letztlich dennoch im Online-Format stattfinden. Das Leitthema: „Kapitalanlage im Spannungsfeld …

Einblicke in die Welt der Quants
Marko · Veröffentlicht am 10. November 202012. November 2020

Vom 4. bis 6. November fand The Quant Conference erstmals im Online-Format statt. Dieser Artikel fasst die Themen und Inhalte der drei Konferenztage zusammen. English version here.   1. Tag Eröffnet wurde das Event vom Gründer der Quant Conference, Nikita Fadeev, und dem Moderator Stuart MacDonald (Bride Valley Partners). Nach der theoretischen Keynote von Peter …

Konferenz: Pensionen zukunftsfähig machen
Marko · Veröffentlicht am 24. Oktober 20201. November 2020

Vom 19. bis 23. Oktober fand der diesjährige WorldPensionSummit statt. Es war die elfte Konferenz des Veranstalters Pensions & Investments und die erste im Online-Format. Das Leitthema: „Pensionen zukunftsfähig zu machen: Ein neuer Ansatz für eine neue Dekade“. Dieser Artikel fasst die Themen und Inhalte der fünf Konferenztage zusammen.   1. Tag: Neue Ideen für …

Content Marketing im Asset Management
Marko · Veröffentlicht am 11. September 202021. September 2020

Die PR-Agentur BackBay Communications veröffentlichte im Jahr 2018 einen Spezialreport mit dem Titel “Feeding the Beast: Content Marketing in Asset Management”, aus dem ich hier die meiner Meinung nach interessantesten Punkte zusammenfassen möchte. Es wurden die 200 größten Asset Manager aus dem globalen Ranking des renommierten Verlags Pensions & Investments untersucht. Die Analyse erfolgte auf …

Der beste Fonds aller Zeiten
Marko · Veröffentlicht am 1. September 202021. September 2020

Warren Buffett ist eine lebende Legende. Aber er ist kein “Zauberer”. Denn seine Renditen lassen sich wie in diesem Artikel beschrieben zumindest rückblickend relativ gut erklären. Deshalb soll es in diesem Beitrag auch nicht um ihn gehen. Stattdessen geht es um den geheimnisvollen James Simons von Renaissance Technologies. Wer sich den Track Record seines Medallion-Fonds …

Beauty Contest: So wird an den Märkten antizipiert
Marko · Veröffentlicht am 4. August 202021. September 2020

Was hat ein Schönheitswettbewerb mit der Börse zu tun? Auf den ersten Blick überhaupt nichts. Doch schon im Jahr 1936 entdeckte der Ökonom John Maynard Keynes eine erstaunliche Parallele, was das Verhalten der Akteure angeht. Unser Bewusstsein versetzt uns in die Lage, zu antizipieren. Wir beobachten, was geschieht und können vorausahnen, wie sich andere Marktteilnehmer …

Warum aktives Management überlebt
Marko · Veröffentlicht am 19. Juli 202021. September 2020

Vor einiger Zeit habe ich diesen Beitrag zu der Frage geschrieben, weshalb selbst überdurchschnittlich gute, aktive Fondsmanager ihre passiven Benchmarks nicht dauerhaft schlagen. Das Fazit war, dass anhaltende Mittelzuflüsse, hohe Gebühren und eine zunehmend passive Ausrichtung das Potenzial der besten Manager erschöpfen, Überrenditen zu erzielen. Andererseits hat dieser Beitrag gezeigt, dass der Mehrwert aktiver Fonds …

200 Prozent Dividendenrendite?!
Marko · Veröffentlicht am 18. Juni 202021. September 2020

In diesem kurzen Beitrag möchte ich zeigen, welche erstaunlichen Effekte sich langfristig bei Dividendenaktien ergeben können. Vorab aber gleich der Hinweis, dass es sich natürlich rückblickend um ein ausgewähltes Idealbeispiel handelt. Es ist also keinesfalls zu erwarten, dass sich diese Ergebnisse auf beliebige Dividendenaktien übertragen lassen! Dennoch ist es interessant, diese Perspektive zumindest zu kennen …

Faktor-Momentum
Marko · Veröffentlicht am 27. Mai 202021. September 2020

Über den Momentum-Effekt bei Aktien habe ich schon mehrfach geschrieben. Hier zu den Grundlagen, hier über Erkenntnisse aus der Kapitalmarktforschung und hier über die Probleme in der realen Umsetzung und mögliche Lösungsansätze. In diesem Beitrag möchte ich eine Studie vorstellen, die das Momentum-Konzept auf der Meta-Ebene untersucht: “Factor Momentum” von Rob Arnott, Mark Clements, Vitali …

Die langfristige, schiefe Verteilung von Aktienrenditen
Marko · Veröffentlicht am 15. Mai 202021. September 2020

Aktien sind langfristig ein sehr gutes Investment. Wer sich die Charts von DAX, S&P 500 oder MSCI World über viele Jahre anschaut, wird dem nur zustimmen können. Allerdings kann diese Perspektive auch täuschen. Denn letztlich betrachten wir Indizes, in denen eine gewichtete Auswahl an Aktien enthalten ist, die sich bewährt haben. Fällt eines der Indexmitglieder …

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 9
© 2021  MARKO MOMENTUM Kapitalmarktstudien
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Risikohinweis
  • Startseite