MARKO MOMENTUM Kapitalmarktstudien

  • Newsletter
  • Mein Angebot
  • Impressum
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Suche
Neue Studien – August 2022
Marko · Veröffentlicht am 3. November 20223. November 2022

Hinweis: Ich veröffentliche die Liste interessanter Studien hier mit einer Verzögerung. Die aktuelle Aufstellung erhalten Sie bei Anmeldung für meine monatliche Rundmail (kostenlos und werbefrei).   What’s Next for Crypto? As bad actors get washed out, the industry is pushed to find technical solutions that restore public trust and deliver better performance. At the same …

So entstehen falsche Volumendaten
Marko · Veröffentlicht am 7. Oktober 20227. Oktober 2022

Im Februar 2021 passierte bei der Aktie von Warren Buffett’s Berkshire Hathaway etwas mysteriöses: Das Handelsvolumen stieg plötzlich um ein Vielfaches an, von zuvor rund 375 auf 1250 und dann über 2000 Aktien am Tag. Bis heute liegt das Volumen auf dem erhöhten Niveau. Allerdings betrifft das nur die A-Aktien. Diese sind mit über 400.000 …

Neue Studien – Juli 2022
Marko · Veröffentlicht am 2. Oktober 20223. November 2022

Hinweis: Ich veröffentliche die Liste interessanter Studien hier mit einer Verzögerung. Die aktuelle Aufstellung erhalten Sie bei Anmeldung für meine monatliche Rundmail (kostenlos und werbefrei).   Earnings Virality The typical earnings announcement receives relatively little social media coverage, but others go viral on social media, quickly reaching the feeds of millions of people. […] Earnings …

Profitables Momentum-Echo
Marko · Veröffentlicht am 14. September 202214. September 2022

Unzählige Studien haben sich in den letzten Jahrzehnten mit dem Momentum-Effekt befasst. Doch in der Praxis ist es schwierig, diesen profitabel umzusetzen. Zum einen entstehen durch den beträchtlichen Portfolioumschlag hohe Transaktionskosten. Zum anderen gibt es auf der Short-Seite zusätzliche Marktfriktionen, wenn der Leerverkauf einzelner Aktien nicht bzw. nur unter sehr hohen Leihgebühren möglich ist. Und …

Neue Studien – Juni 2022
Marko · Veröffentlicht am 1. August 202224. Dezember 2022

Hinweis: Ich veröffentliche die Liste interessanter Studien hier mit einer Verzögerung. Die aktuelle Aufstellung erhalten Sie bei Anmeldung für meine monatliche Rundmail (kostenlos und werbefrei).   Comparing Past and Present Inflation This paper highlights that the way that housing inflation was measured in the CPI made previous inflationary cycles look more volatile and responsive to …

Neue Studien – Mai 2022
Marko · Veröffentlicht am 4. Juli 20223. November 2022

Hinweis: Ich veröffentliche die Liste interessanter Studien hier mit einer Verzögerung. Die aktuelle Aufstellung erhalten Sie bei Anmeldung für meine monatliche Rundmail (kostenlos und werbefrei).   Long-Only Value Investing: Does Size Matter? Based on prior academic research conducted in long/short portfolio analysis, some market participants believe that long-only value investing works better in small-cap stocks. …

Das größte Problem der Finanzmarktforschung
Marko · Veröffentlicht am 22. Juni 202224. Juni 2022

Im Jahr 2005 veröffentlichte der Stanford-Medizinprofessor John Ioannidis ein Paper, das über Fachgrenzen hinweg relevant wurde. [1] Es ging um die Frage, mit welcher Wahrscheinlichkeit publizierte Forschungsergebnisse tatsächlich stimmen. Die Analysen ergaben kein gutes Bild: Bei den meisten Studiendesigns war es wahrscheinlicher, dass ein Ergebnis in Wahrheit falsch statt richtig ist.   Faktorzoo Die Studie …

„Langfristig ist alles ein Toaster“
Marko · Veröffentlicht am 27. Mai 202230. Mai 2022

Viele Anleger haben Schwierigkeiten damit, die teils extrem unterschiedlichen Bewertungen verschiedener Aktien nachzuvollziehen. Diese lassen sich erklären, indem die entscheidenden Werttreiber in zwei Komponenten unterteilt werden: ● dauerhafter Wert des aktuellen Zustands (Steady State) ● zukünftig erwarteter Wertzuwachs   Erklärung der Unterschiede In „The Big Book of Trends & Thematic Investing“ schreibt Robeco, dass der …

Insider Trading hinterlässt Spuren
Marko · Veröffentlicht am 21. April 2022

Am Freitag, den 25. August 2017 war die Sache für Jun Ying, den CIO der Abteilung U.S. Information Solutions beim Finanzdienstleister Equifax, klar: Das Unternehmen war Ziel eines großen Cyberangriffs geworden, der in einem Skandal enden würde. Davon wussten die Märkte aber noch nichts. Zunächst waren nur intern einige Mitarbeiter informiert, wie spätere Untersuchungen ergaben. …

Spekulation mit Nahrungsmitteln
Marko · Veröffentlicht am 10. März 20225. April 2022

Spekulation und Manipulation sind zwei Begriffe, die oft verwechselt werden. Spekulation meint mehr oder weniger riskante Geschäfte an den Märkten, während Manipulation betrügerisches, unethisches Verhalten impliziert, was großen wirtschaftlichen Schaden anrichten kann. Interessant ist dabei, dass sich Manipulation ausgerechnet dadurch am besten vermeiden lässt, indem viele Spekulanten am Markt versammelt werden – dann können einzelne …

Beitragsnavigation

1 2 3 4 … 12
© 2023  MARKO MOMENTUM Kapitalmarktstudien
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Risikohinweis
  • Startseite
Link Finanzblogroll
Link Geldz