MARKO MOMENTUM Kapitalmarktstudien

  • Newsletter
  • Mein Angebot
  • Impressum
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Suche
Der Super-Bowl-Indikator
Marko · Veröffentlicht am 27. Mai 20217. Januar 2022

Am 11. Februar 1978 erschien in der US-Zeitschrift Sports Illustrated ein Artikel des Journalisten Leonard Koppett mit dem Titel „Carrying Statistics to Extreme“. Darin ging es um den bis dahin zu 100 Prozent treffsicheren Zusammenhang, dass der Sieg eines ursprünglichen Teams der American Football Conference (AFC) beim Super Bowl mit fallenden und der Sieg eines …

So hoch sind Hedgefonds-Gebühren wirklich
Marko · Veröffentlicht am 21. Februar 20217. Januar 2022

Die klassische Gebührenstruktur von Hedgefonds ist als „2 and 20“ bekannt: Eine fixe Managementgebühr in Höhe von zwei Prozent, gekoppelt mit einer erfolgsabhängigen Performance Fee von 20 Prozent. Auf solche Vereinbarungen haben sich Hedgefonds und ihre Investoren in der Vergangenheit häufig geeinigt, und beide Seiten empfanden das als fair. Anders als die Managementgebühr wird die …

Die beste Finanzkonferenz in Deutschland
Marko · Veröffentlicht am 10. Dezember 20207. Januar 2022

Zum 23. Mal veranstaltete Uhlenbruch die Jahrestagung Portfoliomanagement, die auch in diesem Jahr das Maß der Dinge unter den Finanzkonferenzen war. Wie in den Jahren zuvor glänzte das Programm durch eine Vielzahl renommierter, internationaler Speaker. Wegen Corona wurde das Event auf Dezember verschoben, musste aber letztlich dennoch im Online-Format stattfinden. Das Leitthema: „Kapitalanlage im Spannungsfeld …

Einblicke in die Welt der Quants
Marko · Veröffentlicht am 10. November 20207. Januar 2022

Vom 4. bis 6. November fand The Quant Conference erstmals im Online-Format statt. Dieser Artikel fasst die Themen und Inhalte der drei Konferenztage zusammen. English version here.   1. Tag Eröffnet wurde das Event vom Gründer der Quant Conference, Nikita Fadeev, und dem Moderator Stuart MacDonald (Bride Valley Partners). Nach der theoretischen Keynote von Peter …

Konferenz: Pensionen zukunftsfähig machen
Marko · Veröffentlicht am 24. Oktober 20207. Januar 2022

Vom 19. bis 23. Oktober fand der diesjährige WorldPensionSummit statt. Es war die elfte Konferenz des Veranstalters Pensions & Investments und die erste im Online-Format. Das Leitthema: „Pensionen zukunftsfähig zu machen: Ein neuer Ansatz für eine neue Dekade“. Dieser Artikel fasst die Themen und Inhalte der fünf Konferenztage zusammen.   1. Tag: Neue Ideen für …

Content Marketing im Asset Management
Marko · Veröffentlicht am 11. September 202022. Februar 2021

Die PR-Agentur BackBay Communications veröffentlichte im Jahr 2018 einen Spezialreport mit dem Titel „Feeding the Beast: Content Marketing in Asset Management“, aus dem ich hier die meiner Meinung nach interessantesten Punkte zusammenfassen möchte. [1] Es wurden die 200 größten Asset Manager aus dem globalen Ranking des renommierten Verlags Pensions & Investments untersucht. Die Analyse erfolgte …

Der beste Fonds aller Zeiten
Marko · Veröffentlicht am 1. September 20207. Januar 2022

Update 3. September 2021: Vielen Dank an Alexander Weis und Gerd Kommer für diesen hervorragenden, kritischen Artikel zum Thema. Die Autoren haben sicherlich in vielen Punkten recht. Nach unserer Korrespondenz dazu im letzten Jahr hatte ich es bisher leider versäumt, meinen Beitrag zu überarbeiten. Allerdings war der Fokus hier auch ein anderer: Es ging um …

Beauty Contest: So wird an den Märkten antizipiert
Marko · Veröffentlicht am 4. August 202021. September 2020

Was hat ein Schönheitswettbewerb mit der Börse zu tun? Auf den ersten Blick überhaupt nichts. Doch schon im Jahr 1936 entdeckte der Ökonom John Maynard Keynes eine erstaunliche Parallele, was das Verhalten der Akteure angeht. Unser Bewusstsein versetzt uns in die Lage, zu antizipieren. Wir beobachten, was geschieht und können vorausahnen, wie sich andere Marktteilnehmer …

Warum aktives Management überlebt
Marko · Veröffentlicht am 19. Juli 20207. Januar 2022

Vor einiger Zeit habe ich diesen Beitrag zu der Frage geschrieben, weshalb selbst überdurchschnittlich gute, aktive Fondsmanager ihre passiven Benchmarks nicht dauerhaft schlagen. Das Fazit war, dass anhaltende Mittelzuflüsse, hohe Gebühren und eine zunehmend passive Ausrichtung das Potenzial der besten Manager erschöpfen, Überrenditen zu erzielen. Andererseits hat dieser Beitrag gezeigt, dass der Mehrwert aktiver Fonds …

200 Prozent Dividendenrendite?!
Marko · Veröffentlicht am 18. Juni 20204. Januar 2022

In diesem kurzen Beitrag möchte ich zeigen, welche erstaunlichen Effekte sich langfristig bei Dividendenaktien ergeben können. Vorab aber gleich der Hinweis, dass es sich natürlich rückblickend um ein ausgewähltes Idealbeispiel handelt. Es ist also keinesfalls zu erwarten, dass sich diese Ergebnisse auf beliebige Dividendenaktien übertragen lassen! Dennoch ist es interessant, diese Perspektive zumindest zu kennen …

Beitragsnavigation

1 2 3 4 5 … 11
© 2023  MARKO MOMENTUM Kapitalmarktstudien
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Risikohinweis
  • Startseite
Link Finanzblogroll
Link Geldz