MARKO MOMENTUM Kapitalmarktstudien

  • Newsletter
  • Über mich
  • Impressum
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Suche
Warum funktioniert Momentum an der Börse?
Marko · Veröffentlicht am 5. November 201526. April 2025

  Wir schreiben das Jahr 2008. Damals ging es an den Märkten ziemlich turbulent zu. Ich war als Praktikant bei der Deutschen Bank und habe jeden Tag die Aktienkurse verfolgt. Dabei fielen mir zwei Werte besonders auf: Volkswagen und Hypo Real Estate. Die beiden Aktien wiesen starke, gegensätzliche Kursbewegungen auf. Volkswagen war mit Abstand die …

Am Hoch kaufen, am Tief verkaufen?!
Marko · Veröffentlicht am 17. September 201526. April 2025

Eigentlich sollte es ganz einfach sein, Gewinne an der Börse zu machen: Kaufen, wenn die Kurse unten sind, abwarten, auf hohem Niveau verkaufen – und das Ganze wiederholen. Die Realität ist aber, dass so mancher Anleger eher das Gegenteil macht: teuer kaufen und billig verkaufen. Das klingt absurd, wurde aber in Studien gezeigt. Demnach sind …

So hat Warren Buffett es geschafft, steinreich zu werden
Marko · Veröffentlicht am 16. Juli 201526. April 2025

  Warren Buffett wird auch als „Orakel von Omaha“ bezeichnet. Zwar brauchte er für seinen Erfolg nicht die Zukunft zu kennen. Trotzdem fragen sich viele Anleger, wie es ihm gelang, mit Berkshire Hathaway die Märkte über Jahrzehnte zu schlagen. Laut Effizienzmarkttheorie sollte das gar nicht möglich sein. Doch umgekehrt ist es unmöglich, über Jahrzehnte „zufällig“ …

Warum Aktienkurse langsam steigen, aber schnell fallen
Marko · Veröffentlicht am 9. Juli 201518. März 2025

  Jeder, der sich eine Weile mit der Börse beschäftigt, hat das schon beobachtet: Stück für Stück steigen die Kurse einer Aktie oder eines Index über längere Zeit an. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Dann kommt es plötzlich zu einer Bewegung nach unten, die im Vergleich viel schneller und heftiger ist. In kürzester Zeit werden …

Warum Trading einfach ist (aber nicht leicht!)
Marko · Veröffentlicht am 23. April 20155. März 2025

Eigentlich gibt es so etwas nicht: Einen Beruf, bei dem man auf Anhieb völlig unverdient richtig Geld verdienen kann. Denn um in einer Sache wirklich gut zu werden, muss man schon ein paar Jahre investieren, den Job von Grund auf lernen und die Zusammenhänge verstehen. Das gilt ganz besonders für Berufe, die technisch kompliziert sind …

Gesetze der Märkte: Das Informationsparadoxon
Marko · Veröffentlicht am 16. April 20155. März 2025

Die Märkte sind grundsätzlich von Risiko und Unsicherheit geprägt. Aber es gibt trotzdem ein paar Gesetze, die immer gelten. Eines davon ist das Informations-Paradoxon: Es ist unmöglich, dass die Märkte immer alle verfügbaren Informationen vollständig und angemessen berücksichtigen. Auf den ersten Blick klingt das nicht besonders dramatisch. Doch das Paradoxon hat weitreichende Konsequenzen für Theorie …

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 15 16 17
© 2025  MARKO MOMENTUM Kapitalmarktstudien
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Risikohinweis
  • Startseite
Link Finanzblogroll
Link Geldz