MARKO MOMENTUM Kapitalmarktstudien

  • Newsletter
  • Mein Angebot
  • Impressum
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Suche
Warren Buffett Berkshire Hathaway Alpha Beta Value Börse
Artikel lesen →
So hat Warren Buffett es geschafft, steinreich zu werden
Marko · Veröffentlicht am 16. Juli 20157. November 2022

  An der Börse gibt es zwei Arten von Gurus. Die einen machen irgendwelche Prognosen, um heiße Luft zu erzeugen und damit ihre Newsletter zu verkaufen. Die anderen haben wirklich einen Weg gefunden, die Märkte zu schlagen. Sie lassen ihre Ergebnisse für sich sprechen. Warren Buffett gehört ganz klar zur zweiten Gruppe. In den Medien …

warum Kurse steigen fallen Börse Hausse Baisse Crash
Artikel lesen →
Warum Kurse schnell fallen und langsam steigen
Marko · Veröffentlicht am 9. Juli 201522. Januar 2020

  Jeder, der sich eine Weile mit der Börse beschäftigt, hat das schon beobachtet: Stück für Stück steigen die Kurse einer Aktie oder eines Index über längere Zeit an. Manchmal scheinbar in Zeitlupe. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Dann kommt es plötzlich zu einer Bewegung nach unten. Und die fällt oft viel schneller und heftiger …

Artikel lesen →
Warum Trading so einfach ist (aber nicht leicht!)
Marko · Veröffentlicht am 23. April 20156. Januar 2018

  Normalerweise gibt es so etwas nicht: Einen Beruf, bei dem man auf Anhieb völlig unverdient richtig Geld verdienen kann. Denn um in einer Sache wirklich gut zu werden, muss man schon ein paar Jahre investieren, den Job von Grundauf lernen und die Zusammenhänge verstehen. Besonders in Berufen, die kompliziert sind oder die verantwortungsvolle Aufgaben …

Gesetze der Märkte: Das Informationsparadoxon
Marko · Veröffentlicht am 16. April 201514. Februar 2021

Die Märkte sind grundsätzlich von Risiko und Unsicherheit geprägt. Aber es gibt ein paar grundlegende Gesetze, die immer gelten. Eines davon ist das Informations-Paradoxon: Es ist unmöglich, dass die Märkte immer alle verfügbaren Informationen vollständig und angemessen berücksichtigen. Auf den ersten Blick klingt das nicht besonders dramatisch. Doch das Paradoxon hat weitreichende Konsequenzen für Theorie …

Beitragsnavigation

1 … 10 11 12
© 2023  MARKO MOMENTUM Kapitalmarktstudien
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Risikohinweis
  • Startseite
Link Finanzblogroll
Link Geldz